Twitter ist an sich ein sehr einfaches Service. Man kann kurze Nachrichten eingeben und die von anderen lesen. Wenn man genauer hinschaut gibt es aber noch mehr.
Die meisten dieser Befehle funktionieren direkt auf der Twitter-Seite, noch nützlicher sind sie aber auf einem „Device“. Derzeit gibt es zwei Arten von Devices. Einerseits Handys und andererseits Instant Messenger. Diese kann man unter Settings auf der Twitter-Seite einstellen und dann auswählen, wohin man zukünftig Device-Updates bekommen möchte.
Update
Twitter hat im Mai Instant Messaging abgedreht. Damals wurde noch angekündigt, dass er am nächsten Tag zurück kommt. Darauf wird bis heute gewartet. SMS wurden ebenfalls abgeschalten. Allerdings nur außerhalb von den USA und Canada. Man kann zwar weiterhin Updates an die Nummer schicken, bekommt aber keine auf sein Handy geschickt. Dadurch werden einige Befehle beeinflusst, die nur via IM oder SMS nutzbar sind. Beachtet dazu die jeweiligen Fußnoten.
Wenn man jemanden followed gibt es auch die Auswahlmöglichkeit Device updates OFF bzw. ON. Schaltet man sie ein bekommt man zukünftig die Tweets von dieser Person auf das ausgewählte Device.
Mit diesen Befehlen kann man sich noch mehr Dinge auf das Device schicken lassen und Twitter von diesem aus steuern.
- @username
Das @-Zeichen verlinkt den Namen, der dahinter steht. Schreibt man es am Anfang der Nachricht wird es als Antwort gewertet und der andere User sieht es bei seinen Replies. Da man schnell den Überblick wer wann wem geantwortet hat, gibt es Quotably. - #tag
Sogenannte Hashtags werden verwendet um in Twitter zu taggen. Siehe auch hashtag.org. Update: In der Twitter-Suche, ehemals Summize, kann man alle Tweets nach Hastags durchsuchen. - d username
Mit diesem Kürzel kann man eine direkte Nachricht an einen User schicken. Diese Nachricht ist privat und wird nirgends öffentlich angezeigt. Falls der andere User eingestellt hat, dass er direct messages aufs Handy bekommt1, hat man somit einen sehr einfachen Weg Gratis-SMS zu schicken. - get username
Damit kann man sich das letzte Update eines Users zuschicken lassen. get alleine schickt angeblich alle, hat bei mir aber nicht funktioniert. - follow username
Spricht für sich selbst. Damit kann man jemanden folgen. Zu beachten ist, dass hier im Unterschied zum Folgen über die Website die Device-Updates mit eingeschalten werden. - leave username oder off username2
Damit kann man die die Device-Updates des Users abschalten. Will man sie wieder erhalten schickt man erneut follow username. - off oder stop oder sleep3
Schaltet alle Device-Updates aus. - on oder start oder wake4
Schaltet die Device-Updates wieder ein. - track Wort5
Ein mächtiger Befehl, mit dem man zukünftig alle Updates erhält, die das Wort enthalten. - untrack Wort6
Löscht das Wort aus den getrackten Wörtern. - untrack all oder track off7
Stoppt das tracking von Wörtern. - whois username
Man erhält ein Update mit den Daten zu dem User. - invite handynummer8
Lädt die Person ein Twitter zu nutzen. - nudge username
Fordert die Person auf ein Update zu schreiben. - fav username
Fügt den letzten Tweet der Person zu den eigenen Favoriten. - stats
Bringt eine kurze Statistik zum eigenen Account. Anzahl Following, Followers und welche Wörter man trackt. - tracks oder tracking9
Liste der Wörter, die man trackt. - help10
Schickt ein paar Befehle mit kurzer Erklärung als Update zurück: ‚invite‘, ‚follow‘, ‚track‘, ‚whois‘, ‚off‘;
Ich hoffe die Liste ist möglichst komplett. Sollte ich etwas vergessen haben, bitte in die Kommentare. Den Großteil der Befehle habe ich ausprobiert, garantieren kann ich aber nichts.
Zum Schluss noch zwei Links zu Twitter-Suchmaschinen.
Tweetscan – Suchergebnisse kann man als RSS abonnieren oder sich zu bestimmten Worten einmal täglich als Mail schicken lassen.
Summize – Mein persönlicher Favorit. Schnell, schön mit ein paar Suchfunktionen und man kann die Ergebnisse als RSS abonnieren. Update: Wurde von Twitter gekauft und ist nun die offizielle Suche.
- Außerhalb den USA und Kanada nicht mehr möglich. [↩]
- Funktioniert in Europa nicht mehr, da es nur die Device-Updates abschaltet. [↩]
- In Europa ohne Wirkung. [↩]
- In Europa ohne Wirkung. [↩]
- In Europa ohne Wirkung. [↩]
- In Europa ohne Wirkung. [↩]
- In Europa ohne Wirkung. [↩]
- In Europa ohne Wirkung. [↩]
- In Europa ohne Wirkung. [↩]
- In Europa ohne Wirkung. [↩]
Pingback: Ξ 25 Twitter-Befehle Ξ UPLOAD - Magazin für digitales Publizieren Ξ
Pingback: del.icio.us-Links (9. April bis 13. April) « Gefunden, Gesurft « der tag und ich
Pingback: weinverkostungen.de - Verkostungen von Wein
Pingback: Zwitscherzone – 40 Twitter Tools ... auf Karriere-Bibel
Pingback: Link Hinweis: 25 Twitter Tipps : Netzfischer.EU
Pingback: Twitter at tba.
Pingback: » Twitter - das neue Web 2.0 zum Mikro-Blogging mit Befehlsliste Probleme Heute
Pingback: medienlese.com » Blog Archiv » Relevanz-Firlefanz: 2482 Zeichen über Twitter
Pingback: Twitter Befehle : powerbook_blog
Pingback: Die Schwabeln zwitschern es vom Dach: twitter-Kurzbefehle die man kennen sollte : Cappellmeister
Pingback: switchpack » Blog Archive » Twitter Befehle
Pingback: About My Days » Blog Archive » links for 2008-04-17
Pingback: News RoundUp zum Wochenende : ifranz.tv - immer digital
Pingback: Insomniaonline » Blog Archive » Wöchentliche Favoriten
Pingback: Ξ Das Twitter-Kompendium (in Arbeit) Ξ UPLOAD - Magazin für digitales Publizieren Ξ
Pingback: links for 2008-05-02 « lieblinks
Pingback: trends
Pingback: Weblog on steroids: Twitter als Vorbild : Georg Holzer
Pingback: Twittern macht Spass « microblogging social network « Kamin Blog
Pingback: So wird richtig gezwitschert - Aleks-Blog.de
Pingback: Twitter « Gegen die Gesamtscheiße
Pingback: OMD = flash-y² » Euroweb Blog
Pingback: Twitter kompakt at Lebensfreude pur
Pingback: praetorius.com » Barcamp in München: Wenn sich Blogger treffen…
Pingback: Gruening.me » Blog Archive » Twitter Befehle
Pingback: Twitter ausreizen: Die 25 wichtigsten Befehle fürs Mikroblogging | Adultwebmaster Academy
Pingback: Gezwitscher - Twitter miot einfachen Worten « Michael Wörz
Pingback: » Twitter Befehle 140signs.com
Pingback: Die besten Android Apps | 2-Blog
Pingback: Designworks Twitterschau KW5 | Designworks VideoPodcast
Pingback: Twitter Befehle
Pingback: Follow The Million » zauberpage.de
Pingback: Twitter- nützliche Befehle « Silberschweif
Pingback: 21tweets.com - Mit Twitter Gedanken in Gewohnheiten umsetzen | 140signs.com
Pingback: Twitter als Instrument für Marketing und PR - aktuelle Trends | NewMarketing Blog
Pingback: Wichtige Twitter Befehle | dieandereseite.ch
Pingback: wortreich » Blog Archive » Ich, der Twitter Fan
Pingback: Twitter: Links, Tools, Infos… « Grautigers Spielwiese
Pingback: Twitter « Philosophieren im Web 2.0
Pingback: Twitter - Microblogging für politische Aktionen… | Neues aus Hans Kottke's Welt
Pingback: Twitter - Mirco-Blogging im Web und auf dem Smartphone | Symbian60.mobi
Pingback: Digitalks Twitter Links und Empfehlungen at Digitalks – Medienkompetenz für Menschen über 26
Pingback: BLOGTIPPS » Blog Archive » TWITTER richtig nutzen - Tipps, Tricks und Tools
Pingback: Twitter - Zwischen Leben, Lyrik und Trash. | 2-Blog
Pingback: Twitter Design und wichtige Twitter Befehle - Grundlagen Computer
Pingback: Twitter nutzen: In 3 Minuten mehr verkaufen » Alternativen zum Telefon » Das Telefon-Tagebuch
Pingback: Also doch mal Twitter « Stormcloud’s Bunter Blog
Pingback: » Das Twitter-Kompendium (in Arbeit) [UPLOAD Blog]
Pingback: 21tweets.com - Mit Twitter Gedanken in Gewohnheiten umsetzen - BAZAARS.ME
Pingback: Twitter Befehle - BAZAARS.ME
Pingback: Peter M. Wiblishausers Blog: Gesundheit, Entwicklung und Erfolg » Blog Archiv » Kurzeinführung zu twitter
Pingback: Think Tank Directory » Blog Archive » Tools zur effizienten Twitter-Nutzung
Pingback: Anwendungsmöglichkeiten von Twitter im Journalismus | mediastico
Pingback: #Fail - Pooly.net
Pingback: All about Twitter : mac my life
Pingback: „Zwitscherliste – Über 100 aktualisierte Twitter Tipps und Tools“ auf karrierebibel.de – Jeden Tag mehr Erfolg!
Pingback: Twitter Kommandos – Befehle » @username, tag, get username, follow username, whois username, nudge username » OmNax - Marketing
Pingback: Newbie-Guide zur Twitter-Kompetenz | Heide Liebmann | stART Conference 2010 |stARTconference
Pingback: Newbie-Guide zur Twitter-Kompetenz | Heide Liebmann | Kulturmarketing Blog
Pingback: Twitter-Befehle | D-F-F-BLOG
Pingback: » Twitter – wie geht das? FCT Berlin – DAS Blog!
Pingback: Tierisches Gezwitscher auf Twitter | Der Hundeblog
Pingback: Creative Newsflash – Der Blog von Stephen Obermeier » Phänomen Twitter ein wenig beleuchtet…
Pingback: „Zwitscherliste reloaded – 140 Twitter Tipps, Tricks und Tools“ auf karrierebibel.de – Jeden Tag mehr Erfolg!
Pingback: Online-Marketing: Kundenbindung über Twitter-Meldungen | Greven´s Branchen-Trendscout
Pingback: Twitterbefehle « socialmediawerkzeuge