Monat: März 2012

  • Der beste Fernseher

    Ich helfe hin und wieder Freunden und Bekannten bei der Auswahl neuer technischer Geräte. Geschäfte mit guter Beratung wurden weitgehend ausgerottet und die Ketten, die übrig blieben sind mit Verkäufer_innen vollgestopft, die meist nur die Daten von den Schildchen ablesen, welche teilweise sogar falsch sind. Hinzu kommen teilweise von den Marken bezahlte Verkäufer, die sich…

  • Gedanken Platz geben

    Die letzten Tage etwas anders gemacht. Hin und wieder klickt es in meinem Kopf und dann läuft es. Einfach so. Aktuell schaffe ich es Druck Druck sein lassen. Wenn man tausend Dinge im Kopf hat, die man noch machen muss und dazu noch schlecht ist einen Anfang zu finden bzw. irgendwo anzufangen ist das eine…

  • Welche Services ich nutze und wie sie zusammenhängen

    Vor einigen Wochen habe ich mich mit Sascha ausgetauscht, welche Services (Social Media ist das neue Web 2.0 und so 2010) er nutzt, wo er was postet, wie was zusammenhängt und welche Inhalte von wo wohin gelangen. Ziel war die Wiederbelebung seines Blogs und etwas Ordnung reinbringen. Und so. Kann man bei ihm nachlesen, wo…

  • Startup Camp Berlin 2012 Rückblick

    Seit Bruno einen Gastbeitrag bei RWW veröffentlicht hat folge ich ihnen auf Twitter und als sie zwei Tickets für das Startup Camp Berlin verlost haben, war ich gleich dabei. Berlin ist etwa 4 Stunden entfernt und Austausch mit anderen Startups fehlt mir momentan sehr. Ich war schnell genug und so fuhr ich letzten Freitag nach…

  • Mehr-Länder-Barcamp

    Seit 2008 mache ich alle zwei Jahre eine einfache grafische Auswertung meines Netzwerkes auf Facebook. Und was fällt uns auf? Seit vier Jahren kann man österreichische und deutsche Kontakte daran unterscheiden, dass sie vor allem untereinander vernetzt sind. Das ist kein grundsätzlicher Vorwurf, ich bin momentan sowieso auf einem Reduktions- bzw. Einigelungstrip. Interessant finde ich,…