Monat: Oktober 2013
-
Human Enhancement – Inszenierungen der technischen Verbesserung des Menschen (Samuel Müller)
Das letzte neue Seminar für mich. Das erste Seminar für Samuel Müller, das er leitet. Kommt aus der Soziologie und bevorzugt im Seminar zu duzen. Hashtag: #enhance. Wie der Titel schon sagt, geht es um den Umgang der Medien mit technischen Verbesserungen/Veränderungen des Menschen. Auch hier wird es Referate (15-30min) zu den unterschiedlichen Themen geben.…
-
»Botschaft oder Rauschen?« – Michel Foucault und die Medien bei Katrin M. Kämpf
Schon so oft über Foucault gesprochen und gehört, dass es Zeit wurde, mich intensiver mit ihm zu beschäftigen. Hashtag: #rausch. #foucault wäre wohl klüger. Vielleicht in Zukunft. Wir werden unterschiedliche Texte von und rund um Foucault lesen und in Referaten jeweils Artefakte dazu suchen und darüber diskutieren. Etwa der Museumsraum oder ein Computerspiel als Heterotopie.…
-
10 Antworten
Ich wurde nicht genannt, aber das hat mich bisher nur selten davon abgehalten.
-
Unzufriedenheit bei Agenturen
Ich habe Ambuzzador immer als positiv im Umgang mit Blogger_innen wahrgenommen. Das erste Mal habe ich vor 4 Jahre mit ihnen zum Start von Android zusammengearbeitet. Gestern Nacht habe ich auf Twitter eine Direktnachricht aus Berlin bekommen. Ob ich jemanden aus der Firma kenne mit Link zu http://ambuzzador-insider.tumblr.com/. Ein anonymer tumblr, der sich über die…
-
Kulturtechniken bei Christoph Neubert
Die letzte Lehrveranstaltung meiner Uniwoche beginnt am Mittwoch um 16:00 Uhr. Möglicherweise kommt später noch ein Tutorium, das zeitlich daran anschließt hinzu. Gebäude W, einmal über die Straße. Ich habe es als #ktech verhashtaggt. Ein weiteres Lektüreseminar. Finde ich gut. Die Studierenden sind bunt gemischt. Erstes bis neuntes Semester, viele aus den Medienwissenschaften, einige aus…