Monat: Januar 2014

  • Das kleine Publikum

    Erinnert ihr euch noch, wie oft ich darübe schrieb, dass ich in erster Linie für mich selbst schreibe, dass der Akt des Schreibens mir hilft Gedanken zu fokussieren und Überlegungen zu Ende zu führen? Es kam mir heute wieder in den Sinn als ich auf Facebook war und über dessen Untergang gesprochen wurde. Mal wieder.…

  • Südkorea und das Geld

    Unser Forschungsprojekt Gaming in Südkorea ist weiter vorangeschritten und mir wurden wieder die Besonderheiten vom Arbeiten in halbzusammengewürfelten Teams vorgeführt. Doch darum soll es in diesem Beitrag nicht gehen. Bei der Arbeitsverteilung habe ich mich für das Paket „Geld“ entschieden. Unser Forschungsinteresse ist, wie Koreaner_innen Multiplayer-Online-Games spielen. Mit einem Fokus auf die kulturellen und ökonomischen…

  • Dorfwellen

    Johannes beschreibt Dörfer und Städte, zieht dabei Parallelen zum Internet. Jawl nimmt das Thema auf und geht auf eine aktuell(?) herrschende schlechte Stimmung mit einem Verweis auf serotonic ein. Ich schreibe darüber, weil ich auch dazu gehören möchte. Oder so. Durch die Verweise verändert sich die Anordnung des Dorfes. Oder verfestigt sich. Über Bilder mit…

  • Quantified Self Präsentationsvorbereitung

    Im Rahmen des Human Enhancement Seminars werde ich am 7.1.2014 eine Präsentation halten. Dieser Beitrag dient mir zur Vorbereitung. Persönliche Erfahrungen Ich kann mich nicht mehr exakt erinnern, aber es dürfte vor zwei bis drei Jahren gewesen sein, dass ich das erste Mal mit dem Begriff Quantified Self in Kontakt gekommen bin. Die Selbstvermessung geht…