Am 4. Juni 2007 wurde das Theme Dark 3Chemical bei Dezzain veröffentlicht, heute, zwei Tage später, freut es mich, dass ich euch die deutsche Version präsentieren kann. Es wird von Nature Picture, eine Wallpaper Seite und Bamboo Blinds, einem Holzfensterlädenshop, gesponsert.
Übersetzt wurde alles, das für den normalen Besucher sichtbar ist. Für Personen, die nur schlecht Englisch können, sollte es trotzdem kein Problem sein, das Theme zu verwenden.
Dark 3Chemical besitzt zwei Sidebars, beide sind Widget-Ready. AdSense kann mithilfe von zwei Widgetblöcken verwendet werden. Vergessen sie nicht in functions.php ihre pub-id ihrerer Google Ads einzutragen. In der Datei comments.php finden sie einen weitern AdSenseplatz, der im Moment auskommentiert ist, möchten sie ihn ebenfalls verwenden, entfernen sie < !- - und - -> und fügen auch hier ihre pub-id ein.
Ich habe das Plugin Pagenavi von Lester Chan an das Theme angepasst und in die Zip-Datei mit hineingepackt. Das Theme ist bereits für das Plugin eingestellt.
Das Theme Dark 3Chemical in Deutsch inklusive des Plugins Pagenavi können sie als Zip-Datei (~200kb) herunterladen: Dark_3Chemical_DE
Das Theme ist unter der GNU General Public License lizensiert.
Installation:
1. Entpacken sie die Zip-Datei
2. Laden sie den Ordner „Dark_3Chemical_DE“ in das Verzeichnis „/wp-content/themes/“ hoch
3. Laden sie den Ordner „pagenavi“ aus dem Ordner „pagenavi_angepasst“ in das Verzeichnis „/wp-content/plugins/“ hoch
4. Aktivieren sie das Theme im Bereich „Themes“ ihres Adminmenüs
5. Aktivieren sie das Plugin in Bereich „Plugins“ ihres Adminmenüs
fertig
Im Bereich Themes können sie, im Unterpunkt „Widgets“, per Drag and Drop das Aussehen der Sidebars verändern.
Sollte es Probleme geben, melden sie sich bitte bei mir, ich werde mich dann um eine Lösung bemühen.
Wirklich toller Theme, habe ihn gleich mal gebookmarkt ;), will meinen nämlich bei Zeiten mal ändern
War auf der Suche nach einem dreispaltigen Theme und bin hier hängengeblieben. Echt cooles Design werde es wohl die Tage bei mir installieren.
Ist das echt Kostenlos?
Gruß Gerd
Ja, das ist vollkommen kostenlos. Gesponsert wird es von Nature Pictures und Bamboo Blinds, daher wird darum gebeten diese beiden Links im Footer zu belassen.
Ich bekomme allerdings nichts, da ich es lediglich übersetzt habe.
Freut mich, dass es so gut ankommt.
Sorry, gleich noch ne Frage hinterher ;-)
Ab welcher WordPress-Version läuft den diese Theme… geht aus dem Text leider nicht hervor.
Es wurde mit allen Versionen ab 2.1 erfolgreich getestet.
Ich rate allgemein immer die aktuellste zu verwenden.
Hallo,
sowohl das Theme als auch die Übersetzung sind wirklich gelungen! Leider aber habe ich das Problem, dass bei der Einzelanzeige (also die, mit den Kommentaren) ungewollt ein Umbruch entsteht, so dass die rechte Spalte unter dem Content auf der linken Seite liegt. Ausserdem taucht ein Kommentar-zu-Tag auf („–>“).
Ist das ncoh jemandem passiert? Bis auf die Farbangaben in den Stylesheets habe ich nichts geändert. Zu sehen unter sportschue.server44.de/?p=3
@ dirk
ja das kann ich bestätigen. hab das selbe problem. die rechts menüspalte rutscht über die linke spalte und diese ist dann elends lang … hier im blog ist das nicht der fall. ich hab übrigens nichts umgestellt, sprich original alles.
lg
@Christan:
Ich habe das Problem gefunden. In der Datei comments.php ist in Zeile 35 nochmal eine geöffnete Kommentarklammer „
thx hat funktioniert!!
danke für die schnelle bearbeitung!
lg christian
Danke Dirk.
Werde das Ganze in den nächsten Tagen einmal durchgehen.
Habe nun den Trackback/Pingback-Fehler behoben. Werde in den nächsten Tagen die neue Version zum download anbieten.
so hab mir meine seite jetzt mal im internet explorer angesehen und dort rutscht jetzt die rechte spalte auf höhe vom ende der mittleren spalte siehe:
http://img178.imageshack.us/img178/1469/seiteqd7.jpg
wie gesagt nur im internet explorer mit firefox und opera funkts!
lg christian
Pingback: 2-Blog » Post Topic » Neue Version von Dark_3Chemical_DE
Pingback: 12 schlichte Widget ready Worpress Themes at 2-Blog
Hi,….tolles theme, vielen Dank! Eine Frage jedoch. Wenn ich Sublinks erstelle, sehen die genauso aus wie die links der Oberkategorien. Besteht die Möglichkeit hier noch eine Anpassung zu machen? Danke und Gruss mambo0815
Natürlich. Link zur Seite wäre hilfreich und bitte eine Oberkategorie und einen Sublink so benennen, dass ich es erkenne.
Hallo!
Ich bekomme beim Speichern eines Kommentars folgende Fehlermeldung:
comment_type == „trackback“ || $comment->comment_type == „pingback“ || ereg(„“,
$comment->comment_content) || ereg(„“, $comment->comment_content))
{ ?>
Trackbacks & Pingbacks
Woran kann das liegen? Ich finde den Fehler nicht.
Welche WordPress-Version verwendest du?
Plugins?
WordPress 2.7
Plugins: Democrcy, Advanced Category Excluder, Headache with Pictures, Similar Posts, TinyMCE, Role Manager und WP-eMail.
Das wars eigentlich
Am besten den gesamten Kommentarbereich korrekt auf 2.7 umstellen. Anleitung gibt es hier: http://www.texto.de/anpassung-des-themes-an-wp-27-die-kommentare-659/
Mir gefällt das Theme ganz hervorragend, aber wie kann man ein eigenes Bild im Header einfügen? Habe da irgendwie nichts gefunden …
Jepp, habe das selbe Problem wie „Huge“ vor mir :(
Bin eben noch ein Newbee ^^
Ich rate aktuell von der Verwendung des Themes ab, da es technisch nicht auf dem aktuellsten Stand ist, aber wenn ihr es dennoch verwenden wollt ist der einfachste Weg den aktuellen Header mit dem gewünschten Header zu überschreiben. Dazu einfach den neuen Header sample_image.jpg nennen und in den images-Ordner des Themes hochladen.
Hi, habe auch das Problem. Habe allses mit dem Bild gemacht. Und dann???
Erscheint nämlich nicht auf der HP. Muss ich noch rgendwo irgendwas aktivieren?
Hallo, ich habe ein problem mit dem Theme. und zwar beim installieren.
Das Theme selber hab ich drin da ist alles klar aber mit dem plugin stimmt was nicht. Beim installieren sagt es mir ( Das Plugin hat keinen validen Header.)
Was kann ich machen damit das klappt ?
mfg klaus
Probiere es einmal mit einer aktuellen Version des Plugins.
ah, ich habe genau das gleiche problem, wie kann ich das mit dem header ändern?
lg
Wenn du mir einen Link gibst, kann ich vielleicht besser helfen. Auch hier der Hinweis eine aktuelle Version des Plugins auszuprobieren. Habe momentan keine Zeit das Theme zu akutalisieren.
Bekommt man irgendwie die rechte Sidebar entfernt, und den Body Bereich etwas nach links vergrößert dadurch? ansonsten ein TOP Theme muss ich sagen.
Hallo, ich benutze wordpress 2.8.6 und habe das Problem, daß ich keine Widgets in die Sidebar zeiehen kann oder entfernen kann.
Hallo, ich benutze wordpress 2.8.6 und habe das Problem, daß ich keine Widgets in die Sidebar zeiehen kann oder entfernen kann.
Hallo, ist es möglich um die Sidebars eine Linie von oben nach unten zu ziehen um die Sidebars vom rest bissl zu unterscheiden? Ich wäre sehr für ne Hilfe dankbar !
Mfg.
Arek