Seit einiger Zeit ist der neue Themepool von WordPress Deutschland online. Als ich heute wieder einmal auf die Seite geschaut habe, stellte ich mit Freude fest, dass das von mir übersetzte Theme Dark 3 Chemical Deutsch bereits über 420 Mal heruntergeladen wurde und somit das zweitpopulärste Theme ist.
Aus diesem Grund überlege ich es upzudaten und Tags zu integrieren. Allerdings fehlt mir im Moment komplett die Zeit und Qwilm! 0.3 wartet auch auf die Ausbesserung einiger Fehler.
hallo
einiges habe ich am theme gemacht, nur was ich nicht finde, ist das datum auf deutsch umzustellen, klick die url die ich verlinkt habe
< ?php the_time('d. F Y') ?>
http://www.phpbox.de/php_befehle/date.php
hallo
ja, wenn es so einfach wäre, diese einstellung habe ich in der datei aber raus kommt „11. January 2008“ und ich hätte es gerne auf deutsche januar geändert
Sry, aber sowas geht über kostenlose Hilfe, die ich gerne anbiete hinaus. Ich kann dir nur empfehlen zu googlen und versuchen selbst eine Lösung zu finden.
hallo
kein ding ich bekomme das schon hin.
habe das theme soweit schon angepasst, dank für die riesen vorarbeit!
ich werde es dann zum downloaden anbieten.
gruss
picard
Darf ich fragen, was du alles verändert hast?
klick doch den link zu meinem blog ;-)
Hab ich ja, aber außer den entfernten Links und einer Orginal-Pagebar sehe ich nichts neues.
die entfernten links, wer das theme erstellt hat kommen wieder rein, nur im zuge der umstellung…
naja zu sehen ist nur ein bischen was…
hallo
kannst du mir sagen, wie ich bei den tags z.b die und weg bekomme, so das es keine liste mehr ist?
gruss
picard
Vielleicht habe ich deinen Satz falsch verstanden, aber ich finde kein „die“ oder „und“ bei deinen Tags.
Doch was meinst du mit „dass es keine Liste mehr ist“? Willst du die Kästchen davor wegbekommen?
und
genau die kästchen sollen weg, das es keine liste mehr ist
„li“ und „ul“ meine ich *grummel*
Oh, entschuldigung. Muss meinem Blog erst beibringen, dass er nicht den Code fressen soll. Oder ein Edit-Plugin.
Das ganze steht in style.css. Such die Zeilen „background-image: url(images/in.gif);“ und „background-image: url(images/out.gif);“. Diese löscht du dann. Somit sind die Kästchen aber überall weg.
Wenn du es nur für die Tags weg haben willst, musst du entweder WordPress umschreiben oder nicht mehr die dynamische Sidebar verwenden.
danke für die schnelle antwort.
ja, es geht nur um tags, da möchte ich die grafik weg haben.
„Wenn du es nur für die Tags weg haben willst, musst du entweder WordPress umschreiben oder nicht mehr die dynamische Sidebar verwenden.“
ist es kompliziert?
im standart theme ist es doch z.b nicht so, deswegen dachte ich es ist eine theme sache ;-(
Naja, das Theme gibt global vor, dass alle Listen diese Kästchen haben und WordPress macht bei den Tags eine Liste. Ich habe dies noch nie geändert und weiß daher nicht wie kompliziert oder einfach es tatsächlich ist.
okay, danke für deine Hilfe.
wenn ich mehr weiß lass ich es wissen wenn Interesse besteht.
Hallo, habe eine Frage zum gleichen Problem: Zwar kann ich die Grafiken in der Tag Cloud entfernen, es bleibt aber dennoch eine Liste statt halt einer „Tag cloud“ (hatte halt gehofft durch das Weglassen der Grafiken automatisch eine Cloud-Anordnung zu erhalten) Ich benutze alc Tag Cloud das plugin CTC und kann es in anderen Themes auch so konfigurieren wie ich möchte. Nur hier hab ich leider damit Schwierigkeiten.
(davon abgesehen ein sehr, sehr geiles theme – muss man ja auch mal sagen ;) )
LG, Casi
Is gar nicht soooooooo kompliziert
Schau dir mal meine Seite an…meinst du das so wie ich das da gemacht hab?? Dazu musst du nur n bisschen die CSS Datei umschreiben und die function.php :D
Die CSS braucht man doch gar nicht^^…hatte mich versehen.
Füg mal in der functions.php ziemlich weit unten bei den ganzen Funktionen folgende Funtkion hinzu:
function widget_mytheme_stichwort() {
?>
Stichwörter
<?php
}
if ( function_exists(‚register_sidebar_widget‘) )
register_sidebar_widget(__(‚Stichwort‘), ‚widget_mytheme_stichwort‘);
Jetzt musst nur noch bei Widgets das neue Widget „Stichwort“ auswählen (kannst auch umbenennen). Und schon hast es so wie ich ^^
Vielen Dank für die Hilfe.
hallo
das klappt bei mir nicht ganz, aber das
function widget_mytheme_test() {
?>
Test
<?php
}
if ( function_exists('register_sidebar_widget') )
register_sidebar_widget(__('Test'), 'widget_mytheme_test');
jens kannst du deinen code noch mal posten, meiner wurde auch verschluckt ;-(
Test
zum zweiten
wow – danke für die schnelle Hilfe – dummerweise taucht das widget nicht bei mir auf in der auswahl:(
hochgeladen ist die überarbeitete functions.php, aber unter den widgets isses nicht :-S
casi der code wird hier verschluckt! achtung nicht in function.php einfach cut&past!
Ihr könnt euch sonst auch hier unterhalten: 2-Blog.Chat
Habs mal auf meine HP gestellt (provisorisch ^^)
Hier: http://www.jens-brauer.de/?page_id=115
Bitteschön :D
klasse, danke
hmm, schade – werd da nicht so ganz schlau raus :-S bin leider ne php-null ;)
oh – sehe gerade, nachdem ich einige stunden die seite hier offen und nicht aktualisiert hatte, dass Jens nochmal geholfen hat :)
Vielen Dank – jetzt isses so, wie ich es mir mein leben lang erträumt hab *gg*
Danke für die Hilfe und schönen Abend noch *wink*
Keine Ursache ;-)
hallo luca
mal zu deinem/eurem erfolg ;-)
du hast es mit dem theme ersteller verdient, denn das theme ist klasse.
Aus diesem Grund überlege ich es upzudaten und Tags zu integrieren.
eine weiter entwicklung wäre klasse, unterstützen würde ich auch :-)
klasse gemacht!
Pingback: Jens Homepage www.jens-brauer.de
Hallo Luca,
ich habe gestern meinen Blog komplett neu aufgesetzt. Nun zeigt Dark Chemical die Anzahl der Kategorien unter den Kategorien an, was natürlich total blöd aussieht. Hast Du eine Idee wie ich die Anzahl wieder hinter die Kategorie bekommen?
Gruß
Birgit
Hi,
weiß jemand, ob Dark 3Chemical auch auf WP 2.8 läuft?
Ich bin bei 2.3.3. hängen geblieben und plane ein Update.
Wäre natürlich sch*****, wenn’s mir dann die Seite „zerschießt“, weil ich das Theme nicht mehr kompatibel ist.
Vielen Dank im Voraus,
Thomas
Wen es interessiert:
Ich hab’s riskiert… … … und es läuft! :)